Unsere Angebotspalette im Bereich Musik umfasst Hip Hop, Schlagzeug, Gitarre, Tonstudio, etc. Ich bin Blindtext, ein einleitender, beschreibender Text für in der Kategorie Angebote -> Musik...
Fragen zur derzeitigen Situation und Wünsche der Jugendlichen aus Neukölln Nord Im Rahmen des Jugendförderplans äussern sich Jugendliche in einem Projekt, mit und von Ihnen, zur Ihrer Lage im Kiez.
Wir Danken allen die bei diesem Projekt mitgewirkt haben.
Wie immer findet Ihr das Video in Gallerie/Videos.
Das neue Filmprojekt von HaBer in Kooperation mit dem JKW und dem NBH Neukölln stellt die Perspektive von jungen Menschen zum Thema "lockdown" in den Fokus. Inspiriert durch die Aussagen von Jugendlichen und das Ausklammern ihrer Lebenswelten bei den Diskussionen der derzeitigen Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung um den Sichtweisen der nächsten Generation Gehör zu verschaffen.
Gefördert wurde das Projekt von Patnerschaften für Demokratie
Das Video "lockdown" findet ihr in der Galerie unter Videos
Hier noch ein sehr guter Artikel aus der Taz, über den rassistischen Vorfall im Aldi Grenzallee, am vergangenen Freitag.
Unser Mitarbeiter Prince Ofori teilt in diesem Interview, seine inneren Gefühle mit und wie er versucht den Vorfall zu verarbeiten. Ein sehr lesenswerter Artikel !!
Wir, das Team von Prince Ofori, das Jugend- und Werkzentrum Grenzallee stehen hinter und auch vor unserem langjährigen und wertvollen freien Mitarbeiter! Wir stehen geeint im Alltag für eine offene Begegnungskultur ein, die Prince Ofori mit geschaffen hat. All 4 one, one for all.
Prince und das JKW arbeiten daran, eine respektvolle und wertschätzende Kultur zu schaffen, die Menschen empowert und nicht durch Othering und Zuschreibungen „klein“ macht. Wir brauchen mehr Respekt voreinander und ein Bewusstsein, dass Worte große Wirkung haben: sie verletzen, sie wirken sich auf die Zukunft aus, sie spalten und vieles mehr. Nutzen wir unsere Stimme um Missstände zu thematisieren, um mit Menschen respektvoll und mit Liebe umzugehen !
“Jedem Gedanken wohnt eine entsprechende Wirkung inne“ Dschalal ad-Din Muhammed Rumi
Im Jahre 2021 ist es scheinbar nach wie vor und immer seltener möglich, dass Menschen sich auf Augenhöhe begegnen. Anstatt dessen grenzen sich immer mehr voneinander ab und labeln Mitmenschen und schliessen damit ein friedliches, herzliches, interessiertes Miteinander aus. Eine Meinung, die kontrovers zur Eigenen ist löst Aggressivität statt Diskurs aus. Menschen werden abgewertet und gedemütigt, aber wofür? Ein Überlegenheitsgefühl? Frustkanalisierung auf unschuldige Menschen?
Es bereitet uns große Sorgen wahrzunehmen, dass die Gesellschaft immer weiter auseinanderdriftet und wir werden unermüdlich weiter daran arbeiten, dass Menschen wieder als solches wahrgenommen werden und ihre Potenziale entfalten können, anstatt an Kränkungen und Ausschlussmechanismen zu leiden.
Was? Story of Berlin ist ein digitales Theater- und Storytelling-Projekt für Kinder und Jugendliche von 10 - 18 Jahren aus Neukölln. Als Geschichtenjäger:innen wollen wir uns der Stadt, in der wir alle leben, mit einem fremden Blick nähern: Was wenn wir in Berlin alles wie auf einem fremden Planeten betrachten. Was ist das seltsame, bemerkenswerte, unverständliche dieser Stadt, wie leben, lieben und arbeiten ihre Bewohner:innen - was für Geschichten haben sie zu erzählen. Dabei geht es nicht nur um das Hier und Jetzt, sondern auch um das Berlin vor 200 Jahren, die „wilden 20er Jahre", das durch eine Mauer geteilte Berlin usw. Wir drehen Filme, animieren Stop Motion Videos, schreiben Geschichten, Verkleiden uns und am Ende wird daraus ein Film.
Wann?
Start: Montag, 29.03.21
Ende: Samstag 10.04.21
Uhrzeit: immer ab 11:00 Uhr
Wie?
Wir treffen uns in einem Videokonferenz-Tool. Den Link bekommst du nach deiner Anmeldung zugeschickt.
Du brauchst ein Smartphone, ein Tablet ODER einen Laptop.
Anmelden?
Wenn du Fragen hast oder dich anmelden willst, einfach per Mail, WhatsApp oder Telefon melden.
Tonstudio mit Patryk oder Maradona zum Texte schreiben
(Achtung: nur 1 Person nach Anmeldung möglich)
Jeden Dienstag bis Freitag 16.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Breakdance outdoor session mit MARADONA
Jeden Freitag ab 17.30 Uhr
Female Tanz session mit Mädchen, Jungen und Frauen mit FIDAN in Kooperation mit bwgt e.V.
Jeden Dienstag ab 16.00 Uhr
Capoiera outdoor
Jeden Dienstag um 16 Uhr
Tanzen für Kids mit DENNIS in Kooperation mit bwgt e.V.
Jeden Donnerstag um 16.30 Uhr
Akrobatisches Fitness für Jugendliche mit DENNIS in Kooperation mit bwgt e.V.
Jeden Donnerstag ab 17.30 Uhr
Gitarre spielen (max. 1 Person)
Jeden Montag ab 17.00 Uher
JKW Programm vom 2.6. - 12.6.2020
Mitwoch 3.6. 15 Uhr bis 18 Uhr
Fahrradtour mit Nicola und Jonas
Donnerstag & Freitag 4.6. und 5.6.
Stadtrallye mit Actionbound mit Jonas
Dienstag 9.6. um 13 Uhr
Kochen mit Nicola via Instagram
Fahrradwerkstatt mit Jonas
Mittwoch 10.6. von 15 Uhr – 18 Uhr
Fahrradtour mit Nicola und Jonas
Donnerstag 11.6 15 Uhr bis 18 Uhr
Kricket mit Nicola
Fußball auf dem Bolzplatz wenn möglich ansonsten Actionbound mit Jonas
Freitag 12.6.15 Uhr bis 18 Uhr
Parcours Hindernis Sport
Actionbound mit Jonas
ACHTUNG !!!
Ihr müsst euch aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl vorher anmelden über Instagram, facebook, whatapp, E-Mail oder Telefon !
Und seid bitte früher da beim ersten Mal damit wir euch über unsere Sicherheitsmaßnahmen informieren könnenund ihr alle Regeln für eine Teilnahme kennt.
Ein neur Online Workshop zum Thema Breakdance ist ab heute online. Maradona wird euch Schritt für Schritt an die Materie Breakdance heran führen. Viel Spaß beim üben und anschauen.
Der zweite Teil des HipHop Dance Workshops ist Online, diesmal geht es um BOUNCE.
Wir hoffen ihr habt Spaß gehabt mit dem ersten Teil. Nach BOUNCE folgt noch ein dritter Workshop und als letzter Teil folgt eine COMBO zum nachmachen. Nun aber viel Spaß beim BOUNCEN !!!!!
Aufgrund der Umstände der Maßßnahmen gegen den Coronavirus, bleibt das JKW Grenzallee bis auf weiteres geschlossen. Wir wissen nicht wann die Maßnahmen gelockert werden und wir wieder öffnen können, aber halten euch auf dem laufenden.
Wir bitten euch in der Zeit der Quarantäne zu Hause zu bleiben !!!!!
Wir sind in dieser schweren Zeit auch weiterhin für euch erreichbar, über unseren
Facebook Account : JKW Grenzallee
und unser
Instagram Profil : jkw_grenzallee
Wenn Ihr Fragen, Kummer oder Sorgen habt, schreibt uns an und wir helfen euch !!!!
Um euch die Quarantänezeit angenehm zu gestalten, werden wir euch Online Workshops/Tutorials und Spiele anbieten.
Brand im Jugend-, Kultur- und Werkzentrum Grenzallee
Am Sonntag, dem 21. April 2019 ist gegen 18:00 Uhr unsere Holzwerkstatt abgebrannt. In unserer Werkstatt konnte man selbständig oder in Workshop-Angeboten Holzarbeiten nachgehen oder Fahrräder reparieren. Die Holzwerkstatt war immer ein wichtiger Bestandteil unsrer Arbeit.
Wir sind sehr schockiert von dem Geschehen. Wir sehen es auch als unsere Aufgabe, junge Menschen über die Risiken von gefählichen Gegenständen und Materialien aufzuklären um präventiv solchen Vorfällen entgegenzuwirken. Der Weg ist das Ziel: Wir werden auch nach diesem schrecklichen Brand weiterhin unser Bestes geben, um Jugendliche beim Erwachsenwerden zu begleiten und auf einen guten Weg zu bringen. Straftaten gehören nicht dazu.
Menschen die Hinweise zum Geschehen geben können (Jugendliche, Anwohner/-innen oder Kleingärtner/-innen), können uns jederzeit ansprechen oder kontaktieren. Unsere Daten lauten:
Anlässlich des Kindertages haben sich die Kolleg/-innen eine bunte Mixtur für die Neuköllner Kinder und Jugendlichen ausgedacht: Hüpfburg, Mitmach-Angebote durch das Spielmobil, Kinderschminken, Riesenseifenblasen, Barbecue und vieles mehr. Die Ausstellung "Kinder haben Rechte" vom Nachbarschaftsheim Neukölln kann ebenfalls vor Ort besichtigt werden.
Wann: Freitag, 01. Juni 2018, 15:00 - 21:00 Uhr Wo: Jugend-, Kultur- und Werkzentrum Grenzallee Grenzallee 5 in 12057 Berlin
Neben Spiel, Spaß und Spannung haben Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 18 Jahren ab 16:00 Uhr die Möglichkeit, sich künstlerisch zu entäußern und die Bühne via Openstage zu erobern. Ob Tanz, Akrobatik oder Musikeinlage - alle Ideen sind herzlich willkommen.
Also, kommt vorbei und bereitet den Kindern und Jugendlichen einen sonnigen und gut gelaunten Kindertag. Eine große Picknick-Wiese vor der Bühne lädt zum gemeinsamen Verweilen ein.
Das Cypher dance Festival findet in Kooperation mit dem JKW Grenzallee statt. Es gibt für Neuköllner Jugendliche, die sich den Eintritt nicht leisten können, Freikarten zu vergeben. Wer also auf das Main Event am 28.04 will, meldet sich im JKW Grenzallee und fragt nach den Freikarten. Die CDC Konferenz am 29.04. findet hier im JKW Grenzallee statt.
Am Montag, den 5.02. gehen wir mit Jugendlichen ab 16 Jahren ins Kino (bitte anmelden) und Ufuq e.V. startet seine Testphase von "Bild machen" bei uns im Haus.
Am Dienstag, den 6.02. beginnt das Videoprojekt mit Jana und Patryk ab 15 Uhr und ist dann jeden Tag in den Ferien ab 15 Uhr.
16 Uhr wird die Thekenfront mit dem Graffitiworkshopleiter Pekor weiter neu gestaltet mit selbst gemachten Schablonen.
Am Mittwoch, den 7.02. gibt es ab 16 Uhr Schnupperworkshop Gitarre/Schlagzeug/Bass und ab 17 Uhr gibt es einen Hip Hop Tanzschnupperworkshop mit Prince.
Am Donnerstag, den 8.02. ab 14 Uhr könnt ihr mit Lucio kreativ werden mit Holz.
Am Freitag, den 9.02. um 16 Uhr gibt es wieder einen Schnupperworkshop Gitarre/Schlagzeug/Bass.
Et voilà....unsere erste (von zweien) Graffitiwand steht endlich und wurde mit Hilfe der engagierten Jugendlichen witterungsbeständig gemacht. Nächstes Frühjahr wird die zweite Wand gebaut und mit einem großen Graffiti Battle eröffnet.... Derweil kann man jeden Donnerstag schon einmal mit Pekor im Graffiti Workshop Styles üben und drinnen mit gestalten.
Bis Ende Juli gibt es einen SchnupperDrum- Workshop mit Ray, Donnerstag von 15.00- 16.00 Uhr.
In unserem Tonstudio können Jugendliche jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 18.00- 21.00 Uhr Musik aller Art aufnehmen. Unser Tontechniker Patman wird die Aufnahme anleiten und begleiten.
Jeden Mittwoch wird ein Kochworkshop mit Kitti und Nicola ab 17.00 Uhr angeboten.
Montags werden verschiedene Ausflüge mit Japs stattfinden. Anmeldungen bitte unter 030/ 6805-6333 oder persönlich vorbei kommen.
Jeden Dienstag wird es sportlich mit Mevlud. Von 16.00- 20.00 Uhr wird Fußball oder Basketball gespielt, bei Regen: Tischtennis, Kicker oder Billard.
Dienstags, Mittwochs & Freitags gibt es Graffiti Wände Bau mit Lucio.
Hier unsere Sommer Ausflüge
14.08.2017 Volleyball ab 15 Uhr 21.08.2017 Schwimmen ab 11 Uhr 28.08.2017 Fahrradtour ab 15 Uhr 04.09.2017 Minigolf ab 16 Uhr
Jeden 3. Freitag im Monat offen für alle, die sich ausprobieren wollen oder jammen möchten. Begleitet wird die jam session von unseren Workshopleitern. Alle sind willkommen!
ab 06.03.2017 ist Montags kein offener Betrieb mehr sondern Familientag!
Alle Workshopangebote und das Tanztraining mit Prince finden trotzdem statt... nur Billard, Spiele, Cafe usw. bleiben Familien mit Kindern vorbehalten!
Der Cypher besteht aus 8 Tänzern. 4 Battle-Gäste die von uns ausgewählt werden und 4 die am Tag durch eine Preselection von der Jury gewählt werden. Nachdem alle 8 feststehen und jeder einmal nacheinander getanzt hat fliegt der schwächste raus. Wer entscheidet wer der schwächste ist ? Richtig, die Cypher -Tänzer selber ! Nach einem Countdown zeigt jeder auf den, der seiner Meinung nach die Runde am Schwächsten war. Die Person mit den meisten Stimmen fliegt raus. So geht es dann weiter bis der letzte übrig bleibt und sich somit für die The Cypher Champions Edition 2017 qualifiziert und der Besitzer eines neuen Smartphones ist.
TalentMotor | Projekt für Weiterbildung und Berufsorientierung
20.Sept. - 3.Dez 2016 im JKW Grenzallee.
Projekt TalentMotor gestartet! | Ihr wollt NEUE ERFAHRUNGEN MACHEN UND EIGENE TALENTE ERKENNEN, BERUFSWISSEN ERHALTEN UND EUCH VIELSEITIG AUSPROBIEREN? --- BERUFSORIENTIERUNG UND WEITERBILDUNG NACH DER SCHULE. --- Adressiert an junge Frauen und Jugendliche von 15-21 Jahren. | Bühne, Beruf, Social Media, Marketing, Design, Werkstatt | >>> diesen Post gerne teilen <<<
▼ Ab jetzt jeden Dienstag und in den Herbstferien! Die Teilnahme an "TALENTMOTOR" ist kostenfrei. Kommt einfach zu den Proben, schreibt uns auf Fb oder: contact -at- spotlighttalent.de
▼ Ziel ist in rund 3 Monaten eine kreative unternehmerische Idee und Dienstleistung zu entwickeln und umzusetzen.Sowohl in Form einer künstlerischen Darbietung (Tanzchoreographie, Musik, Artistik etc.) mit einer aussagekräftigen Botschaft, als auch einem selbst hergestelltem Bühnenbild (Werkstatt). Gemeinsam setzen wir diese im Rahmen der Produktion der "Fujiama Nightclub Showrevue" im Heimathafen Neukölln um (3.Dez). Die Aufführungen finden im Nov/Dez 2016 statt. Angeregt wird das Interesse an der Selbstständigkeit in der Kreativwirtschaft und freiberuflicher Arbeit. Ziel ist abschließend, durch eine Teamproduktion ein Showmodul, inklusive Performance und Bühnenelemente, zu präsentieren, in dem vielfältige Talente der TeilnehmerInnen zum Ausdruck kommen.
Am Freitag, den 09. September ist das Jugend- Kultur und Werkzentrum geschlossen.
Wir sind an diesem Tag im Rathaus Neukölln in der 2. Etage.
Dort findet die U- 18 Wahl 2016 ab 14.00 Uhr statt. Ihr seid alle herzlich eingeladen. Neben dem Wahlgang, gibt es einen wunderbaren Imbiss und unsere Tänzer werden ab 18.00 Uhr bei der Wahl- Party auftreten.
Das Parlament ist ein Theater-Workshop für Kinder und Jugendliche, die sich mit dem Thema „Was ist und was kann Demokratie?“ auseinandersetzen wollen. Dazu werden wir nicht nur Theater spielen, Improvisieren, Tanzen und schließlich eine Präsentation erarbeiten, sondern auch den Bundestag besuchen, Politiker interviewen und schließlich eigene Parteien gründen sowie Wahlprogramme und Spitzenkandidaten aufstellen, die sich in Wahlkämpfen miteinander messen können.
Wir laden alle herzlich zum Afrikafest ins JKW am Samstag, den 09.07.2016 ein. Kommt vorbei und lasst uns zusammen feiern.
African Danceworkshop 13 Uhr
Musik & Tanzen
Hüpfburg & Wasserrutsche
Kinder schminken & Bouleturnier und diverse Spiele
Kultur & Kulinarische Spezialitäten aus verschiedenen Ländern
Beginn: 13.00 Uhr
Eintritt: Frei
In Kooperation mit Outreach Sunshine Inn. Gefördert durch den Aktionsfonds des Quartiersmanagements der Weißen Siedlung und der High Deck Siedlung Berlin.
wir, das Jugend-, Kultur- und Werkzentrum Grenzallee (JKW Grenzallee) möchten Sie herzlich einladen unsere Einrichtung kennen- und lieben zu lernen! Zukünftig möchten wir uns mehr für Familien öffnen und gerne von Ihnen wissen was Sie sich hier vor Ort wünschen würden.
Wir freuen uns auf ihren Besuch und ihre Ideen!
Das Team des JKW Grenzallee
Sevgili veliler ve aileler,
Biz genclik ve kültür merkezi olarak bizi tanimaniz icin sizi cani gönülden
Davet ediyoruz. Gelecekte daha cok aileler tanimak, onlara acilmak, Sizlerin fikirlerini ve isteklerinizi ögrenmek istiyoruz.
Am 21.06. wird im JKW die Bühne "gerockt" weil wir die Fete de la musique hier feiern. Wir haben extra für euch Neuköllner*innen eine große Bühne am Start und natürlich viele tolle Musiker und Tänzer, die sich darbieten werden.
In den Osterferien konnten Kinder und Jugendliche aus Neukölln an einem Tanz-Theater-Performance-Workshop im Rahmen des talentCAMPus teilnehmen.In unseren Räumen haben 20 Kinder zw. 9-13 Jahren intensiv zwei Wochen lang Theater gespielt, eine Tanzchoreographie einstudiert und dabei über das Thema Gleichberechtigung nachgedacht. Was ist Gleichheit, was ist Gleichberechtigung? Was bedeuten sie für jeden von uns, und mit welchen Mitteln können wir sie erkämpfen? Das Projekt war eine Kooperation des JKW Grenzallee und der VHS Neukölln. Hier die Projektfotos!
Neues Angebot im Jugend-, Kultur- und Werkzentrum Grenzallee für alle musikinteressierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen: Jamsessions an jedem 3. Freitag im Monat ab 17.00 Uhr.
Der erste Termin ist der 19.02.16. Verschiedenste Instrumente stehen zur Verfügung. Willkommen sind alle vom Anfänger bis zum Profi.